Innerbetriebliche Umsetzung
Damit die Umsetzung des Gesundheitsschutzes der Mitarbeitenden mit dem Prinzip des Cleveren Transfers nachhaltig gelingen kann, braucht es die Befähigung aller Mitarbeitenden, sowie verantwortliche Personen mit entsprechenden Kompetenzen, die diese Lernprozesse in Schulungen und im Praxisalltag mit den Mitarbeitenden gestalten.
Die SpezialistIn für angewandte Kinästhetik mit eidgenössischem Fachausweis ist die innerbetriebliche Fachperson und kann die Projektleitung «Cleverer Transfer» übernehmen. Sie kann die Mitarbeitenden mit dem Modul Cleverer Transfer I schulen.
Ausschreibung Modul Cleverer Transfer I
Die Peer-TutorIn (Transfer-Coach) unterstützt die Umsetzung auf ihrer Abteilung, begleitet die Lernprozesse ihrer Team-KollegInnen und ist niederschwellige Ansprechperson direkt im Praxisalltag.
Überblick über die Bildungsangebote
Ausschreibung Peer-Tutoring/Transfer-Coach
Ausschreibung Modul Cleverer Transfer II
Auf Anfrage bietet Kinaesthetics Schweiz für die Umsetzung Beratung an: info@kinaesthetics.ch