
Pflegefachfrau HF
Falkenstrasse 23
8630 Rüti
Telefon Geschäft: +41 44 315 60 70
Telefon Mobile: +41 76 283 33 71
sandra.nissen(at-Symbol)kinaesthetics-net.ch
Sprache: deutsch
Muttersprache: deutsch
Meine Kurssprachen:
deutsch
Telefon Mobile: +41 76 283 33 71
sandra.nissen(at-Symbol)kinaesthetics-net.ch
Sprache: deutsch
Muttersprache: deutsch
Meine Kurssprachen:
deutsch
Spezialistin für angewandte Kinästhetik mit eidgenössischem Fachausweis
Ausbildungen / Weiterbildungen
Ausbildung Stufe 2 Winterthur 23
Ausbildung Stufe 1 Siebnen B 12
Ausbildung Stufe 2 Winterthur 23
Ausbildung Stufe 1 Siebnen B 12
Persönliche Angaben
Mein Profil
Seit 2004 arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen mit schweren mehrfachen Behinderungen. Seit 2015 bin ich in einer Heilpädagogischen Schule als pädagogische Mitarbeiterin und Kinaesthetics Trainerin tätig. Als Trainerin gestalte ich regelmässig Workshops, Themenwochen und Praxisbegleitungen für die Mitarbeitenden. Es geht dabei um alltägliche Situationen, wie Unterstützen beim Essen oder Kleider anziehen. Oft betrifft es auch Transfers, zum Beispiel vom Bett in den Rollstuhl zu gelangen oder vom Boden hochzukommen. Gemeinsam versuchen wir herauszufinden, auf welche Weise die unterstützte Person bei der Aktivität am besten mithelfen kann. Ausserdem soll die unterstützende Person sich nicht überlasten und ihr Rücken gesund bleiben.
Sind Sie pflegende Angehörige? Gerne nutze ich meine Erfahrung um Sie Zuhause zu beraten und gemeinsam leichtere Wege zu finden.
Mein Profil
Seit 2004 arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen mit schweren mehrfachen Behinderungen. Seit 2015 bin ich in einer Heilpädagogischen Schule als pädagogische Mitarbeiterin und Kinaesthetics Trainerin tätig. Als Trainerin gestalte ich regelmässig Workshops, Themenwochen und Praxisbegleitungen für die Mitarbeitenden. Es geht dabei um alltägliche Situationen, wie Unterstützen beim Essen oder Kleider anziehen. Oft betrifft es auch Transfers, zum Beispiel vom Bett in den Rollstuhl zu gelangen oder vom Boden hochzukommen. Gemeinsam versuchen wir herauszufinden, auf welche Weise die unterstützte Person bei der Aktivität am besten mithelfen kann. Ausserdem soll die unterstützende Person sich nicht überlasten und ihr Rücken gesund bleiben.
Sind Sie pflegende Angehörige? Gerne nutze ich meine Erfahrung um Sie Zuhause zu beraten und gemeinsam leichtere Wege zu finden.
zurück