
Dipl. Pflegefachfrau FH
Oberfeldstrasse 15
8173 Neerach
Telefon Mobile: +41 78 908 32 61
rita.schlegel(at-Symbol)kinaesthetics-net.ch
www.vitarilance.ch
Sprache: deutsch
Muttersprache: deutsch
Meine Kurssprachen:
deutsch
Weiterbildung Kinaesthetics in der Pflege Stufe 3 Peer-Tutoring Stuttgart 25
Ausbildung Stufe 3 Siebnen 14
Weiterbildung Stufe 2 Palliative Care Bad Neuenahr 10
Ausbildung Kinaesthetics in der Pflege Stufe 2 Zürich B 02
Berufliche Weiterbildung
11.01.2017 Kinaesthetics -Trainerin in Pflege Stufe 3
29.11.2001 Kinaesthetics - Trainerin in Pflege Stufe 2
26.05.1997 Kinaesthetics - Trainerin in Pflege Stufe 1
13.05.1999 Hö-Fa 2, WEG, Aarau (dipl. Pflegeexpertin) > 13.02.2015 dipl. Pflegefachfrau FH
19.01.1996 Unterrichtsassistentin, Kaderschule Aarau
30.09.1992 Hö-Fa 1, Inselspital Bern Fortbildungen
Beruflicher Werdegang
Ab Oktober 09 50% Altersheim Mütschi (Ausbildungsverantwortliche, dipl. Pflegeexpertin und Kinaestheticstrainerin Stufe 3)
Ab 1. Juli 04 Inhaberin von Vitarilance
Kinästhetikgrundkurse OdA Zürich (FAGE), Xund, Alpnach (FAGE) und Vertiefungstage (HF),Careum (HF)
Sanitas (DN1) sowie Neumünster (Tertiärstufe) und Männedorf (Uebergang PA zur FAGE)
Abnahme von DN 1 Examen - Sanitas, DN1 und DN 2 Männedorf.
Kinaestheticstrainerin im Eichhof (13 Monate/ 50%)
15.02.98 - 30.06.04 Bereich Bildung, Beratung, Entwicklung und Qualität (BBQU), Krankenhaus Thalwil
dipl. Pflegeexpertin (Stabsstelle der Geschäftsleitung)
01.01.97 31.01.98 Nach der Fusion der AKP und KWS Schulen > Berufsschule für Gesundheits und Krankenpflege, Zug, Unterrichstsassistentin
01.11.95 01.01.97 KWS Schule Liebfrauenhof, Zug
Unterrichtsassistentin
01.01.90 31.10.95 Hämodialyse, Regionalspital Biel
dipl. Krankenschwester & Hö Fa 1
08.05.89 31.12.89 Abteilung Medizin C4, Regionalspital Biel
dipl. Krankenschwester AKP
Diverses
12.12.2003 2. Platz, Projektwettbewerb 2003 „Wohnen im Alter“, Heinrich und Erna Walder - Stiftung
27.11.2000 Referat, Vorstellung meiner Forschungsarbeit am Pflegekongress, München
15.09.2000 2. Platz, Pflegepreis der Firma IVF, „Behandlungsteam chronische Wunden Kooperation ohne Schranken
Referenzen
Beratung, Coaching und Kurse
FAGE = Fachangestellte Gesundheit, OdaG Zürich früher (Verein Zürcher Krankenhäuser) und Xund, Alpnach früher (ZIGG und KGZ Wikon)
AGS=Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA, Xund, Alpnach
LTT=Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF, Xund, Alpnach & Careum, Zürich
Alters - und Pflegeheim Risi, Wattwil
Altersheim Doldertal, Zürich
Altersheim Mülimatt, Oberwil
Altersheim Mütschi, Walchwil
Altersheim Oeggisbüel, Thalwil
Altersheim Selnau, Zürich
Alterszentrum Wolfswinkel, Zürich
Berufsschule für Pflege, Männedorf (Pilotkurse Pflegeassistenz - FAGE)
Berufsschule für Pflege, Neumünster, Zollikerberg, Zürich
Betagtenzentrum Eichhof, Luzern
FHS Spitex, Basel (Kinaesthetics - Beitrag im Tele Basel 20.6.09; im Archiv: "nie mehr Rückenschmerzen...")
Hausmann Spitalbedarf AG, Wil
Insieme Zentralschweiz
IVF Hartmann AG, Neuhausen
Krankenhaus Thalwil (neu: Serata)
Krankenpflegeschule Sanitas, Kilchberg (DN1)
Lück GmbH, D- Bocholt
Pflegeheim Rehalp, Zürich
Spitex Obwalden Kinaesthetics -Aufbaukurs 2018
Violino, Zell
Werkheim Uster (Behinderten Werkstätte)
Weitere auf Anfrage
Weiterbildung
Fortbildung PrüfungsexpertInnen Berufsprüfung PEX
Siebnen ab März 2019
Bildungsforum AssistenztrainerIn, Siebnen 14.09.2018
Fachtagung mit Workshop, 20.05.2016
Fortbildung Kinaesthetics in der Pflege Stufe2 Fortbildung
Siebnen 08.03.2011
Weiterbildung Kinaesthetics in der Pflege Palliativ Care
Bad Neuenahr 14.01.2011
08.11.2009 Fortbildung in MH Kinaesthetics (Bescheinigung) 22.11.2008 Fortbildung in MH Kinaesthetics (Bescheinigung)
03.09.2004 Fortbildung Stufe 2, Kinaesthetics
Öffentliche Basiskurse
Sprache: deutsch
Rita Schlegel
Imelda Keller
SRK Kanton Thurgau
Bildung
Dunantstrasse 2
8570 Weinfelden
Veranstalteradresse / Anmeldung:
Imelda Keller
SRK Kanton Thurgau
Bildung
Dunantstrasse 2
8570 Weinfelden
Tel: +41 71 626 50 85
eMail: imelda.keller@srk-thurgau.ch
URL: www.srk-thurgau.ch
zurück